Der Nächste, bitte

Der Nächste, bitte

Hilfe für das Herz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Herz-Kreislauferkrankungen gehören in Deutschland zu den Volkskrankheiten Nummer Eins. Die koronare Herzerkrankung, die zur Verengung der Herzkranzgefäße führt, verursacht 40 Prozent aller Sterbefälle.
„Beim Infarkt geht es vor allem um Zeit“, weiß Kardiologe Dr. Homsi und spricht über Ursachen, typische Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten. Doch was geschieht bei einem Infarkt? „Beim Herzinfarkt kommt es zu einem kompletten Verschluss einer Kranzarterie. Aufgrund der Unterversorgung der Herzzellen treten typische Warnzeichen auf. Dann sollte man sofort den Notarzt rufen“, warnt Dr. Homsi.

Die gute Nachricht: In der GFO Klinik Brühl können Herz-Patient:innen im modernen Linksherzkatheterlabor untersucht und direkt behandelt werden. Rundum die Uhr - 24/7 - ist die Notfallversorgung im Brühler Krankenhaus damit auch eine zentrale Anlaufstelle im Rhein-Erft-Kreis.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

„Der Nächste, bitte“! Der Podcast rund um Medizin und Gesundheit vom Marienhospital Brühl. Fachliches verständlich erklärt - und bestens verdaulich.

von und mit Marienhospital Brühl, Britta Ellerkamp

Abonnieren

Follow us